Serie »Musterbruch« Staffel IV (6/6) Dosierte Gegenwehr

»Der stetige Ruf nach Change verhallt deshalb nicht, weil es offensichtlich kaum gelingt, Organisationen mit einer ›Überraschungstauglichkeit‹ auszustatten, sie also so zu verändern, dass sie mit Ungewissheit umgehen können.«
Cover_mS-332_Dosierte_Gegenwehr

Dosierte Gegenwehr

Stefan Kaduk & Dirk Osmetz | managerSeminare 332 | November 2025 | Seite 16 – 21

Dass sich Organisationen verändern müssen, ist eine Binse. Doch warum tun sie sich trotz dieser Erkenntnis so schwer damit? Stefan Kaduk und Dirk Osmetz verorten den Grund in der Logik von Organisationen, die prinzipiell veränderungsfeindlich ist. Um dennoch Veränderung bewirken zu können, braucht es mutige Musterbrecher, die sich an die Exploration wagen und sich immunisieren gegen den Widerstand, der unweigerlich kommt.

  • Widerspruch in sich: Prozesse für Überraschungen
  • Schuldlos veränderungsfeindlich: Kontinuität ist programmiert
  • Exploration: Erkundung statt Ausbeutung
  • Hilfreiche Fiktion: Der Als-ob-Ansatz
  • Einpreisen: Gegenwind ist erwartbar
  • Preisgeldabwägung: Die wohldosierte Opposition

Weitere Beiträge

Einfach weiterstöbern in der Kategorie

Texte